Die Bedeutung der LILO-Booteinträge

Supportdatenbank (newbootentrys)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Nach einer Installation von SuSE Linux finden Sie vier Booteinträge für Linux:


Der Eintrag linux ist die Bootoption, die standardmäßig Linux bootet. Falls Sie z.B. den Kernel selbst übersetzen und installieren, dann wird dieser auch über diese Option gebootet.

linux_24 wird erstellt, wenn Sie Kernel 2.4 während der Installation zusätzlich angewählt haben.

suse ist quasi der Notfallbooteintrag, falls Sie über die Standardoption nicht mehr booten können. Er ist nach der Installation identisch mit der Bootoption linux.

memtest86 ist ein Tool um den Arbeitsspeichers des Computers zu testen.


Stichwörter: LILO, BOOT, LINUX, LINUX_24, SUSE, KERNEL, MENÜ

SDB-newbootentrys, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 23. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 28. Mär 2001 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)