Samba Server nicht in Netzwerkumgebung
Supportdatenbank (snbarth_nwumgebung)
Symptom:
Sie haben mit SuSE Linux einen Samba Server aufgesetzt. Sie sehen zwar
von Samba aus andere Rechner, aber umgekehrt taucht der Server nicht
in der Netzwerkumgebung der Windows-Clients auf. Mit ping ist
er jedoch erreichbar.
Ursache:
Das Dummy-Device, das hauptsächlich für Wählverbindungen mit Modem
oder ISDN verwendet wird, verhindert bei Verbindungen über
z.B. Ethernet das Auftauchen in der Netzwerkumgebung.
Lösung:
Editieren Sie mit Ihrem Lieblingseditor die Datei
/etc/rc.config. Ändern Sie die Zeile:
SETUPDUMMYDEV=yes
auf
SETUPDUMMYDEV=no
Nach dem Aufruf von SuSEconfig und einer Initialisierung des
Netzwerks mit
init 1
gefolgt von
init 2
taucht der Samba Server in der Netzwerkumgebung der Windows-Clients auf.
Stichwörter: SAMBA, WINDOWS, NETZWERKUMGEBUNG
Kategorien:
Samba
SDB-snbarth_nwumgebung, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 22. Nov 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 02. Jul 2002 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)