Umlaute in FAT-Partitionen werden als Sonderzeichen dargestellt

Supportdatenbank (didge_mount_umlaute)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Symptom

In gemounteten FAT-Partitionen oder auf FAT-Disketten werden deutsche Umlaute als Sonderzeichen dargestellt.

Ursache

mount verwendet das falsche ISO-Set.

Lösung

Sie müssen in der Datei /etc/fstab z.B. bei floppy die option iocharset=iso8859-1 angeben.
/dev/fd0      /floppy                   auto  noauto,user,iocharset=iso8859-1 0   0
Danach werden die Umlaute auf FAT-Disketten richtig dargestellt.
Genauso verfahren Sie mit Windowspartitionen, die Sie einbinden wollen.

Wenn Sie FAT-Partitionen von Hand mounten verwenden Sie z.B. folgenden Befehl

mount /dev/hdb1 /mnt -o iocharset=iso8859-1
um /dev/hdb1 nach /mnt zu mounten..
Stichwörter: FAT, FAT32, VFAT, VFAT32, MOUNT, UMLAUTE, DEUTSCHE, SONDERZEICHEN

SDB-didge_mount_umlaute, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 27. Sep 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 19. Jun 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)