DVD Filme unter Linux

Supportdatenbank (mlasars_dvd)

Symptom

Sie möchten sich DVD Filme unter Linux ansehen.

Ursache

Leider sind die meisten DVD Filme mit einem Kopierschutzverfahren (CSS) codiert und es gibt derzeit keine legale Möglichkeit die Daten mit freier Software unter Linux zu decodieren.

Lösung

Einige Hersteller haben eine kommerzielle DVD Software für Linux angekündigt, den aktuellen Stand der Entwicklung erfahren Sie z.B. unter:

Nur wenige DVD Filme sind nicht verschlüsselt und lassen sich unter Linux ansehen.

Auf SuSE Linux 7.2 und 7.3 finden Sie dafür das Programm Xine in der Serie gra.

Ein guter Einstieg um andere Programme zu finden ist freshmeat.net. Suchen Sie unter

nach dem Stichwort dvd.

Sollte das Abspielen der DVD nur mit kurzen Aussetzern funktionieren, so überprüfen Sie bitte ob Sie den DMA Transfer für das Laufwerk eingeschaltet haben. Dies können Sie unter YaST2/Hardware/IDE DMA Modus einstellen, fügen Sie dort ggf. ihr DVD Laufwerk hinzu. Alternativ benutzen Sie dazu das Kommando hdparm , eine Befehlsübersicht bekommen Sie mit man hdparm .Wird ihr DVD Laufwerk überhaupt nicht erkannt, so überprüfen Sie bitte ob der Link /dev/dvd auf das richtige Laufwerk zeigt. Werden DVDs trotzdem nicht abgespielt, fügen Sie einen raw eintrag in die Datei /etc/init.d/boot.local ein:

raw /dev/raw/raw1 /dev/hdc

wobei hdc ggf. durch das richtige Device ersetzt werden muss.

Zum Schluss noch einige Webseiten die sich mit Linux & Video beschäftigen:

Bitte haben Sie dafür Verständnis das wir zum Thema DVD Filme keinen Installationssupport anbieten können.


Stichwörter: DVD, FILME, CSS

Feedback willkommen: Send Mail to SBD_AUTHOR: mlasars@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-mlasars_dvd)
SDB-mlasars_dvd, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 23. Oct 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 21. Oct 2002 von sdbrun (sdb_gen 1.40.0)