Den SuSE-Startbildschirm deaktivieren

Supportdatenbank (cstein_nosplash)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.2
Kernel: Versionen ab 2.4

Symptom

Sie möchten den grafischen SuSE Startbildschirm auf Konsole 1 deaktivieren.

Ursache

Der SuSE Startbildschirm ist in den Standard-Kernel mit einkompiliert und wird beim Bootvorgang aktiviert, vorausgesetzt daß die Kernel-Parameter die Option "vga=771" enthalten.

Lösung

Prinzipiell haben Sie drei Möglichkeiten: Für die meisten Benutzer empfehlen wir, /etc/lilo.conf wie beschrieben zu editieren. Bitte vergessen Sie nicht, daß Sie dafür als root eingeloggt sein müssen! Außerdem müssen Sie /sbin/lilo aufrufen, damit Ihre Änderungen aktiv werden.

Hinweis:

Der SuSE Splashscreen wird nur dann beim Booten aktiviert, wenn die Installation mit YaST2 durchgeführt wurde.
Das liegt daran, daß nur YaST2 (im Gegensatz zum textbasierten YaST1) die dafür notwendigen Einträge in /etc/lilo.conf vornimmt.


Siehe auch:
o Splashscreen auf Console Eins ändern.

Stichwörter: NOSPLASH, SPLASHSCREEN, GRAFIK, BOOTSCREEN, BOOTLOGO, STARTBILDSCHIRM, STARTLOGO, CONSOLE

Kategorien: Booten

SDB-cstein_nosplash, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 14. Mai 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 29. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)