SuSE Linux: Versionen ab 6.4
XFree86: Versionen ab 4.0
Sie haben eine Grafikkarte die nicht von XFree86 (ab Version 4.0) unterstützt wird. Die Anschaffung eines kommerziellen X-Servers ist nicht gewünscht.
Falls es sich um eine PCI oder AGP Karte handelt ist es ratsam zuersteinmal zu Versuchen den Framebuffertreiber wie in "Einrichten des VESA-Framebufferdevices (ab XFree86-4.0)" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_framebuffer-x4.0.html) beschrieben zu konfigurieren. Dieser kann nämlich mehr als 640x480 Pixel Auflösung bzw. 16 Farben. Sollte die Karte von XFree86-3.3.6 unterstützt sein, dann können Sie auf jeden Fall den X-Server von XFree86-3.3.6 verwenden auch wenn die anderen Programme und Bibliotheken von XFree86-4.0 stammen.
Starten Sie SaX2 mit dem Kommando
sax2 -m 0=vgadadurch wird sax2 mit dem standard VGA Treiber gestartet. Gehen Sie die einzelnen Dialogpunkte durch bzw. akzeptieren Sie gleich direkt die Einstellungen im Dialog"Ein erster Vorschlag".