Der Postfix-Parameter "mynetworks"

Supportdatenbank (jdinten_imapIII_subnetz)
Bezieht sich auf

Postfix (SuSE Linux Mailserver)

Anliegen

Anpassen des Postfix-Parameters mynetworks in /etc/postfix/main.cf, um Relaying zu erlauben.

Vorgehen

Editieren Sie die Datei und ändern Sie den Wert. Ein Beispiel, um (zusätzlich zum localhost) das Netz 10.10.0.0/255.255.0.0 und 192.168.0.0/255.255.255.0 anzugeben:
mynetworks= 127.0.0.0/8, 10.10.0.0/16, 192.168.0.0/24
Evtl. ist der Parameter auskommentiert. Dann müssen Sie noch das Kommentarzeichen davor entfernen.
Starten Sie danach Postfix neu:
openexchange:~ # rcpostfix restart
Ab sofort dürfen alle Clients aus den hier angegebenen Netzen auch Mails auf dem Server einliefern, die an fremde Domänen gerichtet sind. Der Server übernimmt das Relaying.
Achten Sie darauf, nur Ihr eigenes Netz anzugeben! Sie erzeugen ansonsten ein offenes Relay, das von SPAM-Versendern missbraucht werden kann!
Stichwörter: OPENEXCHANGESERVER, SLOX41, POSTFIX, MYNETWORKS, SLEMS, IMAP31, MAIL, RELAY, ACCESS, DENIED

Kategorien: Installation und Erweiterung

SDB-jdinten_imapIII_subnetz, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 19. Feb 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 18. Mar 2003 von jdinten (sdb_gen 1.40.0)