"A .. AU | AU .. CD | CD .. DR | DR .. EX | EX .. HY | HY .. IO | IO .. KO | KO .. MI |
MI .. OS | OS .. PP | PP .. RO | RP .. ST | ST .. UN | UN .. WI | WI .. ZU | ZU..ÜB |
• Automatische Modemerkennung starten
• Automatisches Eintragen von NIS für hosts resolving geht nicht mehr
• Automatisches Update des eMail Servers
• Autopilot in OpenOffice.org funktioniert nicht
• AVM B1 ISA Treiber lassen sich unter SuSE Linux 6.4 nicht laden
• AVM B1 Version 4 neue Firmware
• AVM Fritz PCI rev. 2
• AX.25: Unable to open axports file
• AXP: "unaligned trap"
• AXP: ARCbios, MILO und linload
• AXP: Bootkernel wählen
• AXP: Compaq AlphaServer
• AXP: Die Installation bricht an der falschen Stelle ab
• AXP: Installation auf Rechnern mit mehr als 2 Gbyte RAM
• AXP: KDE2 startet nicht
• AXP: Kein VGA16-Server
• AXP: MILO wird nicht installiert
• AXP: Probleme bei der Partitionierung
• AXP: Rawrite fehlt
• AXP: Rechner mit ARC- oder NT-BIOS bleiben beim reboot hängen
• AXP: X-Konfiguration bei alten TGA Grafikkarten
• Backspace und Delete funktioniert nicht mit XMathematica
• Bearbeiten des SuSE-Menüs/KDE-Menüs mit Hilfe des K-Menü-Editors
• Bei Aufruf von StarOffice friert das System ein
• Bei Verwendung von CTRL-ALT-BACKSPACE schaltet der Rechner ab
• Beim Booten mit xdm ist keine Eingabe möglich
• Beim Booten von einem Raid-System mittels GRUB bleibt der Rechner mit einem Kernel Panic stehen
• Beim Booten wird weniger Cachespeicher angezeigt als die Festplatte in Wirklichkeit besitzt
• Beim Bootvorgang: ran out of input data
• Beim Herunterfahren des Rechners startet dieser selbständig neu
• Beim Runlevelwechsel werden Prozesse nicht korrekt beendet
• Beispielwerte für 3D beschleunigte Grafikkarten
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 6.1 (AXP)
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 6.4
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 6.4 für PowerPC
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 7.0
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 7.0 für PowerPC
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 7.1
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 7.1 (AXP)
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 7.2
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 7.3
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 7.3 für PowerPC
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 8.0
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 8.1
• Bekannte Probleme und Besonderheiten in SuSE Linux 8.2
• Benachrichtigungsfunktionen für neue Email
• Benutzerverwaltung ohne Webfrontend auf dem eMail Server 3
• Benutzerverwaltung ohne Webfrontend auf dem Openexchangeserver
• Benutzung des gdb mit der glibc
• Beschädigte RPM-Datenbank
• Besonderheiten beim Update des Paketes apache
• Besonderheiten von kppp
ab SuSE 7.0
• Bestimmte Keyboard-Tasten funktionieren nicht
• Bestimmung der Grafikkarte
• Betreiben von nicht unterstützten Grafikkarten
• Bild unter XFree86 justieren
• Bilder werden nicht richtig ausgedruckt
• Bildschirm flimmert
• Bildschirm rollt unter X hin und her
• Bildschirmschoner ausschalten
• Bildschirmschoner fehlen bei KDE
• Bildschirmschoner unter KDE
• Binäres Datenmaterial drucken (DVI etc.)
• BIOS meldet: "NO ACTIVE PARTITION FOUND"
• Bootdiskette (Fallback-Lösung)
• Booten einer UP1000 mit APB-Bootlader
• Booten eines installierten SuSE Linux im Notfall
• Booten mit der initial ramdisk
• Booten mit der SRM-Konsole von der Festplatte
• Booten mit Loadlin funktioniert nicht (Not enough mem)
• Booten zur Installation von ARC- bzw. NT-BIOS
• Booten: (E)IDE und SCSI
• Booten: Runlevel am LILO-Prompt festlegen
• Booten: Timouts bei SCSI
• Bootgrafik selbst erstellen (ab SuSE 7.2)
• Bootkernel auswählen
• Bootkonfiguration jetzt mit 'linux' und 'suse'
• Bootkonzept ab SuSE Linux 6.3
• Bootoptionen dauerhaft eintragen
• Bootparameter & Hardwareerkennung
• Bootproblem mit Compaq Workstation 300 mit Pentium IV
• Bootreihenfolge ändern
• Bootvorgang bleibt mit Kernel Oops bei BUG() in apic.c:221 hängen
• Brennen von CDs mit IDE-Brennern (ab SuSE Linux Version 8.0)
• Brennen von CDs mit IDE-Brennern (bis Version 7.3)
• BSD-Label werden nicht erkannt
• BTTV-Dokumentation fehlt
• Business Support
• C++ compiler cannot create executables
• Can't locate char_major_4
• cannot open shared object file/can't resolve symbol
• CD kaputt ?
• CD-Player funktioniert, jedoch können Sie keine Musik hören
• CD-ROM-Laufwerke am Parallelport (Freecom etc.)
• CD-ROMs, Disketten, etc. automatisch mounten
• CD-Wechsler
• CD/DVD automatisch neu konfigurieren mit SuSE Linux 8.1
• CD/DVD nicht mountbar
• CD2 für Update- oder Experten-Installation
• CDB.suse.de - die SuSE Hardwaredatenbank