Kernel: Version 2.2.14
SuSE Linux PowerPC: Version 6.4
Falls Sie eine RS/6000, einen PReP Rechner oder einen PowerMac haben auf dem Linux bereits installiert ist so laden Sie sich das aktuelle Kernel-Paket im RPM Format herunter, dieses enthält alle benötigten Module.
CHRP basierte Rechner, z.B. RS/6000 ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/2.2.16/k_chrp.rpm PReP basierte Rechner, z.B. Motorola und ältere RS/6000 ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/2.2.16/k_prep.rpm PReP SMP Rechner ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/2.2.16/k_preps.rpm PowerMac ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/2.2.16/k_pmac.rpm Neuere PowerMac: ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/2.2.16/k_benh.rpm Neue Inputdevices: ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/update/6.4/a1/devs.rpmUpdaten Sie das installierte k_typ.rpm mit diesem Befehl:
su -c "rpm -Uvh /pfad/zum/kernel.rpm /pfad/zum/devs.rpm"Lesen Sie die Liste der Änderungen weiter unten!
fdisk -l /dev/sda ... Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sda1 * 1 4 4080 41 PPC PReP Boot ... dd if=/boot/zImage.prep of=/dev/sda1Passen Sie die Parameter an Ihre Gegebenheiten an!
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/2.2.16/vmlinux.pmac.gzWenn Sie den Kernel von der Linux Seite kopieren gehen Sie so vor:
/dev/input/mice
anzusprechen.