PPC: Audio CD's unter SuSE Linux PPC
Supportdatenbank (ubrueck_audioCD)
Bezieht sich auf
SuSE Linux PowerPC: Version 7.3
Anliegen
Sie möchten unter SuSE Linux PPC Audio CD's abspielen.
Wenn Sie das CD Icon auf dem KDE Desktop anklicken, erscheint nach dem Öffnen von Konqueror audiocd:/
die Datei oder das Verzeichnis / existiert nicht.
Der Versuch diese CD zu mounten mount /dev/cdrom führt zu der Fehlermeldung:
Could not mount device
/dev/cdrecorder: Input/output error
mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified
Vorgehen
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Soundkarte konfiguriert ist und Sie grundsätzlich Sound hören können
Dies können Sie zum Einen an dem Begrüssungssound von KDE hören, oder Sie geben auf einer Textkonsole
folgenden Befehl ein:
aplay /usr/share/sounds/alsa/test.wav
Mit KMix können Sie die Lautstärke variieren.
Sie können nun Audio Dateien im mp3 Format mit dem Programm: Medien-Wiedergabe (xmms) abspielen.
Um nun auch Audiodateien im WAV Format anhören zu können gehen Sie bitte folgendermassen vor:
Öffnen Sie eine textbasierte Konsole,und wechseln zu root mit der Eingabe: su
Mit einem Editor Ihrer Wahl (ich empfehle pico oder mcedit) öffnen Sie die Datei /etc/lilo.conf
mcedit /etc/lilo.conf
und ändern den Eintrag
append = ""
in
append = "hdX=ide-scsi"
(X steht für die Laufwerksbezeichnung Ihres CD oder DVD Laufwerks. Den entsprechenden Buchstaben finden Sie mit der Eingabe:
dmesg | grep CD
(oder DVD)
heraus).
Im Anschluss führen Sie bitte nochmals lilo aus.
Wenn Sie den Kernel 2.4.12 verwenden fahren Sie mit dem Abschnitt "Laden der SCSI Emulation" fort.
Wenn Sie den Kernel 2.4.16 verwenden, fangen Sie bei dem Abschnitt "Korrektur der Einstellung für das CD-Laufwerk an.
Welche Kernelversion Sie verwenden, können Sie mit dem Befehl
cat /proc/version
herausfinden.
Laden der SCSI Emulation
Um das Modul zu laden, geben Sie auf der Textkonsole folgendes ein:
modprobe ide-scsi
Um dafür zu sorgen, dass dies dauerhaft während des Bootens passiert,
fügen Sie am Ende der Datei
/etc/init.d/boot.local
folgende Zeile ein:
/sbin/modprobe ide-scsi
Korrektur der Einstellung für das CD-Laufwerk
Durch die SCSI Emulation wird das Device /dev/hdX nunmehr als /dev/scd0 gesehen.
Damit der Link für das Device /dev/cdrom nicht ins Leere zeigt, setzen Sie diesen bitte auf /dev/scd0.
Geben Sie auf der Textkonsole folgendes ein:
ln -sf /dev/scd0 /dev/cdrom
In der Datei /etc/fstab überprüfen Sie bitte, ob dort folgender Eintrag vorhanden ist:
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
Gegebenenfalls fügen Sie diese Zeile ein.
Um die AudioCD hören zu können, rufen Sie den Medienplayer xmms auf:
xmms /dev/scd0 &
Wenn im xmms lediglich -No CD in /dev/scd0
- erscheint, müssen Sie die Dateirechte verändern.
Dazu geben Sie bitte folgendes ein:
chmod 664 /dev/scd0
Wenn Sie ein DVD Laufwerk haben, können Sie statt /dev/cdrom die Änderungen alternativ für /dev/dvd vornehmen.
Stichwörter: PPC, POWERMAC, POWERBOOK, APPLE, POWERPC, MACINTOSH
Kategorien:
Power PC
SDB-ubrueck_audioCD, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 30. Mai 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 11. Jun 2002 von ubrueck (sdb_gen 1.40.0)