SuSE Linux PowerPC: Version 7.3
XFree86: Versionen ab 4.0
Nur Textmodus - keine grafische Oberflächeund führen Sie die Installation bis zum Ende durch. Nach dem Neustart des Systems loggen Sie sich als root ein und starten sax2 mit:
sax2SaX2 führt eine Hardwareerkennung durch und sollte in den meisten Fällen die richtige Auflösung aktivieren. Leider sind nicht alle verfügbaren Karten in der Datenbank. Sie können einen Treiber angeben:
sax2 -m 0=mgaDamit wird der Matrox Treiber aktiviert welcher weit bessere Ergebnisse als der Framebuffer Treiber liefern sollte. Analog können sie den 'tdfx' Treiber für Voodoo Karten verwenden. Wollen oder müssen Sie die X11 Konfiguration von Hand durchführen so kann ihnen SaX2 behilflich sein:
sax2 -aDadurch wird die Datei /etc/X11/XF86Config erstellt. Editieren Sie diese Datei nun mit Ihrem Lieblingseditor und stellen Sie unter
Section "Screen"den Eintrag:
DefaultDepthauf die von Ihnen gewünschte Farbtiefe ein. Welche Farbtiefen Ihnen zur Verfügung stehen sehen Sie an den Einträgen Depth in der SubSection "Display", z.B:
SubSection "Display" Depth 15Mit dem Tool 'xmode' kann man sich eigene Modelines basteln:
/usr/X11R6/lib/sax/tools/xmode -x 1024 -y 768 -r 90Dadurch wird eine Modeline 1024x768@82 Hz erzeugt welche Sie in die /etc/X11/XF86Config eintragen können.