X11: Dargestelltes Bild ist zu klein/verzerrt

Supportdatenbank (cg_bildstoerung)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 5.3

Symptom

Sie haben die Grafikkarte mit SaX konfiguriert, allerdings ist das Bild zu klein und kann auch mit den Einstellmöglichkeiten am Monitor nicht passend vergrößert werden. Evtl. ist das Bild auch in horizontaler Richtung verzerrt oder am oberen oder linken Rand wird ein heller Streifen dargestellt.

Ursache

Dies wird meist durch zu hohe vertikale oder horizontale Ablenkfrequenzen verursacht. SaX berechnet aus den eingegebenen bzw. der Monitordatenbank entnommenen Wert eine Modeline mit einer möglichst hohen Bildwiederholrate, da viele Anwender eine möglichst hohe Bildwiederholrate wünschen. Offensichtlich kommt die Ablenkeinheit des Monitors nicht mit den verwendeten hohen Frequenzen zurecht daher wird das Bild nicht richtig dargestellt.

Lösung:

Reduzieren Sie die maximal zulässige vertikale und horizontale Ablenkfrequenz im Programm SaX unter dem Punkt `Monitor'->Erweitert. Meist bringt eine Begrenzung der vertikalen Ablenkfrequenz auf einen Wert von ca. 85 Hz ein scharfes und großes Bild. Probieren Sie ob Sie nun eine vernüftige Darstellung erreichen.
Siehe auch:
o X11: Mauscursor sieht wie ein Barcode aus/fehlt ganz

Stichwörter: X11, BILD, DARSTELLUNG, MONITOR, VERZERRT

Kategorien: X-Server

SDB-cg_bildstoerung, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 30. Jul 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 08. Jan 2002 von cg (sdb_gen 1.40.0)