SuSE Linux: Version 8.0
Der cardmgr
weist einem Nokia Cardphone ein Device zu,
dass standardmässig nicht existiert (z.B. ttyS24
). In den
/var/log/messages
meldet der cardmgr "/dev/ttyS24: No such file or
directory
".
Darüberhinaus werden verschiedene Devices zugeordnet (z.B.
ttyS24, ttyS26
), abhängig
davon, ob die Karte vor oder nach dem Booten eingesteckt wird.
Bisher nicht bekannt.
Stecken Sie die Karte nach dem Booten ein und schauen in der Datei
/var/log/messages
oder mit 'cardinfo'
nach,
welches Device zugeordnet ist.
Erzeugen Sie das Device mit (in unserem Beispiel!
)
mknod /dev/ttyS24 c 4 88
Weitere Hinweise finden Sie in den manpages (man mknod
)
oder in /usr/src/linux/Documentation/devices.txt, wenn Sie die
Kernelquellen installiert haben.
(Das Device /dev/ttyS26
beispielsweise müsste mit
mknod /dev/ttyS26 c 4 90
erzeugt werden).
Starten Sie das PCMCIA-System neu mit
rcpcmcia restart
Stecken Sie die Karte jeweils nach dem Booten ein oder starten Sie das PCMCIA-System vor Benutzung der Karte neu.
Diese Lösung wurde uns freundlicherweise von Herrn Olaf Weiser zur Verfügung gestellt.