USB-Modem funktioniert nicht nach Neustart bei SuSE Linux 7.0
Supportdatenbank (thallma_usb_modem_70)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Symptom
Bei der Installation bzw. Konfiguration des USB-Modems mit YaST2 hat das
Modem funktioniert, aber nach dem nächsten Booten von Linux funktioniert
das USB-Modem nicht mehr. Insbesondere tritt dieses Problem mit dem Elsa
56k USB Modem manchmal auf. (Wird die YaST2 Modemkonfiguration erneut
aufgerufen, wobei keine erneute Konfiguration nötig ist, so funktioniert
das USB-Modem wieder.)
Ursache
Nach dem Booten wird das Kernelmodul acm nicht automatisch
geladen. (Dieses Modul wird aber von der YaST2 Modemkonfiguration
geladen.) Zum Ansprechen eines USB-Modems wird neben den Modulen
usbcore und entweder usb-uhci oder usb-ohci
auch das Modul acm benötigt.
Lösung
Laden Sie als Benutzer root das acm Modul mit dem Befehl modprobe
acm nach. Damit Sie diesen Befehl nicht nach jedem Systemneustart
wieder eingeben müssen, tragen Sie ihn entweder am Ende der Datei
/sbin/init.d/boot.local ein, oder (der korrektere Weg) ergänzen
Sie die Variable USB_DRIVERS in der Datei
/etc/rc.config.d/usb.rc.config um das Modul acm.
Standardmäßig sind hier die Module usb-keyboard und
mouse eingetragen. Bitte löschen Sie die Module aus dieser Zeile,
da Sie diese unter SuSE Linux 7.0 nicht einsetzen können. Falls sich unter
USB_DRIVERS jedoch auch noch andere benötigte Module befinden
(z.B. usbmouse für eine USB-Maus) löschen Sie diese bitte nicht!
Im Falle einer USB-Maus und eines USB-Modems würde der Eintrag dann z.B.
wie folgt aussehen:
USB_DRIVERS="mousedev input hid acm"
Stichwörter: USB, MODEM
Kategorien:
Hardware
SDB-thallma_usb_modem_70, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 18. Okt 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 09. Jan 2001 von thallma (sdb_gen 1.40.0)