SuSE Linux: Version 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
/etc/route.conf
eingetragen und daher kann beim Auflegen keine davon gesetzt werden.
/etc/route.conf
, sie schaut vermutlich so ähnlich aus:
.... default 192.168.0.1 # yast2 default entry for ippp0 default 192.168.0.1 0.0.0.0 ippp0Entscheidend sind die zwei Einträge mit
default
am Anfang.
Kommentieren Sie eine dieser mit default
beginnenden Zeilen mit einer Raute # am Anfang aus, z.B.:
.... # default 192.168.0.1 # yast2 default entry for ippp0 default 192.168.0.1 0.0.0.0 ippp0Dabei müssen Sie darauf achten, daß die weiterhin bestehende Defaultroute auf Ihren PointToPoint Partner zeigt.
ifconfig
:
ippp0 Link encap:Point-to-Point Protocol inet addr:192.168.0.99 P-t-P:192.168.0.1 Mask:255.255.255.255 ......Im Beispiel wäre das
192.168.0.1