Pakete manuell installieren

Supportdatenbank (pakete_manuell)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 5.1

Pakete manuell installieren

Sie können Pakete manuell installieren, und zwar sowohl RPM- wie auch weiterhin TGZ-Pakete.

Wichtig:

Nach der manuellen Installation eines Software-Paketes sollten Sie unbedingt immer SuSEconfig aufrufen, um nötige Konfigurationen durchführen zu lassen; wenn Sie mit YaST installieren, wird SuSEconfig beim Verlassen des Menüs automatisch aufgerufen.


Nachbemerkung

Bei der Installation von "fremden" rpm-Paketen, die Sie evenutell im Internet gefunden haben, ist Vorsicht geboten. Wir können keine Aussage dazu machen, ob derartige Pakete unter SuSE Linux funktionieren.

Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, kompilieren Sie sich die Pakete selbst - orientieren Sie sich dazu am Handbuch bzw. an ke_source-rpm.html - oder beschränken Sie sich auf Pakete der SuSE-CDROMs bzw. auf Software vom SuSE-FTP-Server.


Siehe auch:
o YaST: Nicht-CDROM-Pakete installieren
o rpm - Der Paket-Manager des SuSE Linux
o "installpkg", "pkgtool", "removepkg"
o SuSE Linux-Quellpakete kompilieren
o Einzelne RPM-Pakete updaten

Stichwörter: INSTALLPKG, PAKETE, INSTALLIEREN, RPM

Kategorien: Dokumentation , Pakete

SDB-pakete_manuell, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 17. Dez 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 20. Jul 2001 von ke@suse.de SDB_CREATE: (sdb_gen 1.40.0)