Fernsehkarte ab SuSE Linux 7.2 konfigurieren.

Supportdatenbank (cg_wintv)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.2

Symptom

Sie möchten eine Hauppauge WinTV oder eine ähnliche Fernsehkarte die auf dem BT878 oder BT848 Chip basiert in Ihrem Linux Rechner unter SuSE Linux 7.2 betreiben. Programme wie kwintv lassen sich zwar starten und Sie sehen auch Rauschen, Sie schaffen es aber nicht ein Programm zu suchen oder einzustellen. Das Umschalten auf den Videoeingang und der Videoeingang selber funktionieren aber und zeigen das Bild am Videoeingang.

Ursache

Aufgrund der Vielzahl von Fernsehkarten die mittlerweile auf dem Markt sind kann es sein daß der Tunertyp nicht unbedingt automagisch erkannt werden. Sie können ihn aber in der Datei /etc/modules.conf recht einfach einstellen.

Lösung

Laden Sie die Datei /etc/modules.conf in einen Editor und suchen Sie nach der Zeile

# options bttv   pll=1 radio=0 card=0

Entfernen Sie das Kommentarzeichen am Anfang der Zeile und ändern Sie den Abschnitt wie unten beschrieben ab. Die Bedeutung der Parameter ist nach der Installation des Pakets bttv.rpm aus der Serie doc3 in /usr/share/doc/packages/Insmod-options sehr ausführlich erläutert.

Um beispielsweise eine "alte" Hauppauge WinTV mit Radio und BT848 Chip zu konfigurieren sollten Sie die Zeile von oben wie folgt verändern.

options bttv  radio=1 card=2

Laden Sie das modul neu

rmmod bttv
modprobe bttv
und versuchen Sie kwintv erneut zu starten. Nun sollte alles wie gewohnt funktionieren.

Liste der unterstützten Karten

Die folgenden Werte für den Parameter card können Sie verwenden (diese Liste finden Sie auch noch einmal in /usr/share/doc/packages/bttv/CARDLIST)

  card=1 - MIRO PCTV
  card=2 - Hauppauge old
  card=3 - STB
  card=4 - Intel
  card=5 - Diamond DTV2000
  card=6 - AVerMedia TVPhone
  card=7 - MATRIX-Vision MV-Delta
  card=8 - Fly Video II
  card=9 - TurboTV
  card=10 - Hauppauge new (bt878)
  card=11 - MIRO PCTV pro
  card=12 - ADS Technologies Channel Surfer TV
  card=13 - AVerMedia TVCapture 98
  card=14 - Aimslab VHX
  card=15 - Zoltrix TV-Max
  card=16 - Pixelview PlayTV (bt878)
  card=17 - Leadtek WinView 601
  card=18 - AVEC Intercapture
  card=19 - LifeView FlyKit w/o Tuner
  card=20 - CEI Raffles Card
  card=21 - Lucky Star Image World ConferenceTV
  card=22 - Phoebe Tv Master + FM
  card=23 - Modular Technology MM205 PCTV, bt878
  card=24 - Askey/Typhoon/Anubis Magic TView CPH051/061 (bt878)
  card=25 - Terratec/Vobis TV-Boostar
  card=26 - Newer Hauppauge WinCam (bt878)
  card=27 - MAXI TV Video PCI2
  card=28 - Terratec TerraTV+
  card=29 - Imagenation PXC200
  card=30 - FlyVideo 98
  card=31 - iProTV
  card=32 - Intel Create and Share PCI
  card=33 - Terratec TerraTValue
  card=34 - Leadtek WinFast 2000
  card=35 - Chronos Video Shuttle II
  card=36 - Typhoon TView TV/FM Tuner
  card=37 - PixelView PlayTV pro
  card=38 - TView99 CPH063
  card=39 - Pinnacle PCTV Rave
  card=40 - STB2
  card=41 - AVerMedia TVPhone 98
  card=42 - ProVideo PV951
  card=43 - Little OnAir TV
  card=44 - Sigma TVII-FM
  card=45 - MATRIX-Vision MV-Delta 2
  card=46 - Zoltrix Genie TV
  card=47 - Terratec TV/Radio+

Siehe auch:
o Einrichten einer TV-Tuner Karte

Stichwörter: KWINTV, HAUPPAUGE, BTTV

Kategorien: Hardware

SDB-cg_wintv, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 18. Mai 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 05. Sep 2001 von cg (sdb_gen 1.40.0)